Ergebnisse der Obb.-Senioren-Einzelmeisterschaft 2005
vom 10. Januar 2005 in Chieming
Bedingt durch die 
geografische Randlage des Ausrichters der oberbayerischen Einzelmeisterschaften 
der Senioren in Chieming im Kreis Reichenhall-Traunstein ging heuer die 
Teilnehmerzahl von der Rekordteilnehmerzahl 168 vom Vorjahr in Utting auf 137 
zur�ck. Betroffen waren hier nat�rlich vor allem die Starterfelder in den 
unteren Leistungsklassen. Diese Spieler sind weniger bereit f�r ein solches 
Turnier gr��ere Anfahrtsstrecken in Kauf zu nehmen als die Aktiven die sich f�r 
die Bayerischen Seniorenmeisterschaften im unterfr�nkischen Frammersbach 
qualifizieren konnten. 
Das gilt nat�rlich umso mehr, da gerade Anfang Januar im 
Bezirk Oberbayern zahlreiche traditionelle und auch lukrative Privatturniere um 
die Teilnahme auch der Senioren buhlen. Oberbayerns Seniorenwart Gottfried 
R�tzer (Miesbach) �berlegt hier ernsthaft � obwohl die 137 Teilnehmer die 
zweitgr��te Teilnehmerzahl dieser Meisterschaften bedeuten � ob man mit diesen 
Meisterschaften nicht auf einen anderen Termin ausweichen soll.
Doch zur�ck zum Turnier. Der TSV Chieming mit seinen zahlreichen Helfern und seiner schmucken Turnhalle war ein kompetenter Ausrichter. Die Turnierleitung hatte, au�er dass die Doppel-Europameister und Favoriten dieses Wettbewerbes Koula/Zemsch (TuS Bad Aibling/SV Wei�blau-Allianz M�nchen) in der AK 70 bei der Auslosung der Doppelkonkurrenz schlichtweg vergessen wurden � keine gr��eren Probleme.
Erfolgreichste Spielerin dieser Meisterschaften war Karen Hellwig (FT 
M�nchen-Blumenau), die in der AK 40 ihre Einzel- und Doppeltitel vom letzten 
Jahr erfolgreich verteidigen konnte. Diese Titelverteidigung gelang bei den 
Damen im Einzel auch Regina Franzen (TTC M�nchen-Nord) Bei den Herren bekamen 
die amtierenden bayerischen Seniorenmeister Hans Lechner (Post-SV Traunstein) in 
der AK 40 und Hans Blum (SV Ampermoching) in der AK 50 auch heuer wieder die 
Leistungsdichte in Oberbayern zu sp�ren. Lechner musste n�mlich mit dem 3. Platz 
und Blum mit dem Vizemeistertitel zufrieden sein. 
Beide mussten allerdings auch im letzten Jahr im Endspiel um die 
"Oberbayerische" jeweils ihrem Gegner zum Meistertitel gratulieren. 
Georg Nadler
Hier nun alle Ergebnisse dieser Meisterschaften:
| Damen | ||
| Einzel | AK 40 - 9 TN | |
| 1. | Hellwig
      Karen | FTM
      Blumenau | 
| Doppel | AK 40 / 50 | |
| 1. | 
		Hellwig / Dietrich | |
| Einzel | AK 50 - 5 TN | |
| 1. | Rath Sabine | FTM Blumenau | 
| Einzel | ab AK 60 - 7 TN | |
| 1. | Franzen
      Regina | TTC
      M�nchen-Nord | 
| Doppel | AK 60 | |
| 1. | 
		Wettemann / Kayser | |
| 
 | ||
| Herren | ||
| Einzel | AK 40 - A - 12 TN | |
| 1. | 
		Hilken Michael | 
		TSV Murnau | 
| Einzel | AK 40 - B - 9 TN | |
| 1. | 
		Meier Rainer |   | 
| Doppel | AK 40 - A/B | |
| 1. | 
		Krawutschke / Lechner | 
 | 
| Einzel | AK 40 - C - 12 TN | |
| 1. | 
		Sch�nreiter Hans | TSV
      Trostberg | 
| Einzel | AK 40 - D - 4 TN | |
| 1. | 
		Neu J�rgen | TuS
      Prien | 
| Doppel | AK 40 - C/D | |
| 1. | 
		Birkmann / Herbst | |
| Einzel | AK 50 - AB - 17 TN | |
| 1. | 
		Hanke Klaus | 
		TuS Bad Aibling | 
| Doppel | AK 50 - AB | |
| 1. | 
		Schulz / Fellermeier | |
| Einzel | AK 50 - CD - 15 TN | |
| 1. | 
		Ossner Hans | SV 
		DJK Taufkirchen | 
| Doppel | AK 50 - CD | |
| 1. | 
		Freundorfer / Fleischer | |
| Einzel | AK 60 - AB - 6 TN | |
| 1. | 
		Birnbacher Hans | Post
      SV Traunstein | 
| Einzel | AK 60 - CD - 7 TN | |
| 1. | 
		Schaller Helmut | SV
      Gendorf  | 
| Doppel | AK 60 - ges | |
| 1. | 
		Birnbacher / Wildmann | |
| Einzel | AK 65 - 9 TN | |
| 1. | 
		Ritter Reinhard | TSV
      Schongau | 
| Doppel | AK 65 | |
| 1. | 
		Randerath / Ritter | |
| Einzel | AK 70 - 4 TN | |
| 1. | 
		Koula Heiner | TuS Bad Aibling | 
| Einzel | AK 75 - 4 TN | |
| 1. | 
		Zemsch Herbert | SV
      WB Allianz M�nch.  | 
| Einzel | AK 80 - 1 TN | |
| 1. | Hartl Robert | BSG Gabor Rosenheim | 
| Doppel | ab AK 70 | |
| 1. | 
		Rambeau / Hartl | |
| Mixed | ||
| AK 40 | ||
| 1. | 
		Dietrich / Lechner | |
| AK 60 | ||
| 1. 2. | 
		Schaller / Schaller | |
Danke an alle Teilnehmer und 
an die Helfer des TSV Chieming.
Gottfried R�tzer