Christiane Ernst und Werner G�rlach
oberbayerische Meister der A-Klasse
Mit insgesamt 260 Teilnehmern (206 Herren und 54 Damen) konnten der stv. BV Sport Peter Stock (M�nchen) und Fachwart Einzelsport Ernst Dittmar (Grabenst�tt) bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften der Erwachsenen heuer fast so viele Teilnehmer wie im letztj�hrigen Rekordjahr (267 Teilnehmer) begr��en. Besonders erfreulich, dass bei den Damen 14 Aktive mehr als im vorigen Jahr am Start waren. Auch heuer hatte die Turnierleitung mit Ernst Dittmar und dem jungen Damen- Team des Veranstalters SpVgg Erdweg sowie OSR Robert F�rster (TSV Milbertshofen) keine gro�en Probleme dieses Mammutfeld auf 20 Tischen an den beiden Turniertagen in einem angemessenem Zeitrahmen �ber die B�hne zu bringen.
Oberbayerns Sportchef Peter Stock konnte 
daher auch dieses Jahr wieder ein positives Fazit dieser Meisterschaften, bei 
denen nat�rlich auch Oberbayerns Bezirksvorsitzender Manfred Geier (Ingolstadt) 
interessierter Zuschauer war, ziehen.
Positiv, wie schon erw�hnt, das gesteigerte Interesse bei den Damen.
Der R�ckgang von 80 Teilnehmer auf heuer 67 in der Herren-D-Klasse war der 
Grund, dass das Vorjahresergebnis nicht ganz erreicht werden konnte.
Interessant f�r den Statistiker vielleicht noch, dass der Kreis Rosenheim 
� wie schon im letzten 
Jahr � die meisten 
Teilnehmer (44) f�r diese Bezirks-Titelk�mpfe motivieren konnte, gefolgt vom 
Kreis M�nchen-Ost mit 35 und dem Kreis Dachau-M�nchen-Nord mit 33 Aktiven.
Das wenigste Interesse zeigten dagegen die Aktiven aus dem Kreis Miesbach-Bad 
T�lz mit nur 3 Teilnehmern sowie die Kreise Reichenhall- Traunstein mit 5 und 
der Kreis Ingolstadt-Pfaffenhoffen mit 7 Aktiven.
Der Trend, dass diese Meisterschaften in der Vorzeigeklasse in erster Linie von Spielerinnen und Spielern der Oberliga beherrscht werden, wurde auch heuer best�tigt.
Bei den Damen ging der Bezirkstitel diesmal 
wieder nach Schwabhausen, n�mlich an Christiane Ernst. Sie bezwang im Endspiel 
ihre neue Vereinskameradin und vorj�hrige Titeltr�gerin Karin Hellwig. Auf dem 
gemeinsamen dritten Platz Karin Stumpfecker (TTC Birkland) und Nicole 
Hollo-Vaughan (SV DJK Kolbermoor). Ernst und Stumpfecker vertreten damit die 
oberbayerischen Farben bei den Bayerischen Meisterschaften am 17./18. Januar 
2009 in der schw�bischen Tischtennis-Hochburg Langweid. Ihren zweiten 
Bezirkstitel holte sich Christiane Ernst an der Seite ihrer Endspielgegnerin im 
Doppelwettbewerb.
Vizemeisterinnen Stumpfecker und Berchtold Julia vom TTC Birkland.
Abgerundet wurde dieser erfolgreiche Tag von Christiane Ernst mit der 
Vizemeisterschaft im Gemischten Doppel. Hier unterlag sie an der Seite von 
Martin Pachatz vom SV Wei�blau-Allianz M�nchen etwas �berraschend der 
Birkl�nder-Murnauer Kombination Julia Berchtold und Peter Ellert.
Bei den Herren sorgte Werner G�rlach (SC 
F�rstenfeldbruck) f�r die gro�e �berraschung. Er sicherte sich den 
Bezirksmeistertitel. Im Endspiel besiegte er Peter Hartl vom SV Wei�blau-Allianz 
M�nchen, der bereits im Vorjahr mit dem Vizemeistertitel vorlieb nehmen musste.
Auf dem 3. Platz Hossin-Ahmadi-Rad (ebenfalls SV Wei�blau-Allianz M�nchen) und 
Florian Lederer vom TuS Bad Aibling. Neben G�rlach vertreten aufgrund unserer 
Punktewertung Lederer und Julian Diemer (TSV Schwabhausen) den Bezirk bei den 
bayerischen Titelk�mpfen.
Im Doppel gab es sogar eine halbe Titelverteidigung. An der Seite seines 
Vereinskameraden Martin Pachatz konnte Ahmadi-Rad vom SV Wei�blau-Allianz 
M�nchen seinen dritten Bezirkstitel in Folge einfahren. In den beiden letzten 
Jahren war er hier mit Arnold Schr�der vom gleichen Verein erfolgreich. 
Vizemeister hier die Kombination Hilken/Lederer (TSV Murnau/TuS Bad Aibling).
Das Fazit dieser A-Klasse soll nat�rlich die Leistung der anderen Klassen nicht schm�lern. In allen Klassen wurde ausgezeichneter Sport geboten und fair gek�mpft. Und es ging ja dort auch nicht nur um den Bezirksmeistertitel sondern ebenfalls um die Qualifikation zu den bayerischen Titelk�mpfen in den unteren Klassen, die Anfang Dezember im mittelfr�nkischen Hilpoltstein ausgetragen werden. Bei diesen Meisterschaften haben oberbayerische Spielerinnen und Spieler den Bezirk immer gut vertreten und schon sch�ne Erfolge erzielt. Ich bin sicher, dass dies auch heuer wieder der Fall sein wird.
Georg Nadler, stv. Bezirkspressewart